Metallographie
Die Eigenschaften der metallischen Werkstoffe sind durch den Aufbau ihrer Kristallstruktur bestimmt. Die Aufgabe der Metallographie ist es diese Strukturen sichtbar zu machen und daraus die Eigenschaften und das Verhalten der Werkstoffe zu bestimmen oder im Versagensfall die Ursache des Schadens festzustellen. Die Untersuchungsverfahren der Metallographie finden auch bei anderen Werkstoffen wie z.B. Kunststoffen und Keramiken Anwendung. Die metallographisch präparierten Materialproben werden lichtmikroskopisch und mittels REM untersucht. Moderne digitale Bildanalysesoftware erlaubt eine präzise Auswertung und umfassende Dokumentation.